Wie man Kopfläuse diagnostiziert: Identifikation von Laus-Eiern auf der Kopfhaut
Kopfläuse sind sehr kleine Insekten, die 0,08-0,12 Zoll / 2-3 mm messen, also etwa die Größe eines Sesamkorns. Daher sind sie mit bloßem Auge schwer zu erkennen, auch weil sie sich ziemlich schnell im Haar bewegen. Nur wenn Sie einen guten Läusekamm verwenden, können Sie feststellen, ob Sie Kopfläuse haben oder nicht.
Das Laus-Ei, die weißen Nissen, ist leichter im Haar zu entdecken. Das Aussehen des Laus-Eis variiert von weißlich bis bräunlich. Das Ei ist oval und misst 0,03 Zoll / 0,8 mm. Die Eier sind an das Haar geklebt und fallen nicht ab, selbst wenn man den Haarstrang schüttelt. Die geschlüpften Eier (genannt Nissen) sind weiß und können mehrere Zentimeter von der Kopfhaut entfernt sein, da sie sich mit dem Haarwachstum von der Kopfhaut entfernen.

Lebende und tote läuse
Die Nissen fallen nicht von selbst aus dem Haar. Wenn Sie das Ei entfernen möchten, müssen Sie es mit Ihren Fingernägeln abkratzen oder einen speziellen Nissenkamm mit sehr engem Abstand zwischen den Zähnen verwenden. Darüber hinaus wird derzeit an der Entwicklung neuer Produkte geforscht, die in der Lage sind, den Kleber der Eier zu lösen oder die Eier zu färben, damit sie leichter aus dem Haar herausgekämmt werden können.
Nur weil Sie Nissen finden, bedeutet das nicht, dass Sie lebende Kopfläuse haben. Es kann schwierig sein, festzustellen, ob die Eier, die Sie am Haarstrang finden, tot, lebendig oder bereits geschlüpft sind. Wenn Sie nur Eier und keine lebenden Kopfläuse sehen, müssen Sie keine Behandlung beginnen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie das Haar in den nächsten 14 Tagen regelmäßig überprüfen, um zu beobachten, ob lebende Kopfläuse aus den Eiern schlüpfen.
Wenn Sie nach lebenden Kopfläusen suchen, reicht es nicht aus, das Haar mit den Fingern zu durchsuchen. Die effektivste Methode ist die Verwendung eines richtigen Läusekamms. Dieser ist viermal effektiver und benötigt nur die Hälfte der Zeit.
Der Abstand zwischen den Zähnen des Kamms darf 0,008 Zoll / 0,2 mm nicht überschreiten. Andernfalls wird er nicht die kleinsten Nymphen fangen. Gleichzeitig muss der Abstand zwischen den Zähnen bei allen Zähnen genau gleich sein. Auf dem Markt gibt es viele minderwertige Läusekämme, die nie getestet wurden, ob sie überhaupt Kopfläuse fangen können. Fragen Sie in Ihrer örtlichen Apotheke oder Drogerie, welchen Läusekamm Sie wählen sollen. Hier können Sie einige Beispiele für klinisch getestete Läusekämme sehen.
Das Auskämmen kann sowohl in trockenem als auch in feuchtem Haar erfolgen. Studien haben jedoch gezeigt, dass es erfolgreicher ist, Kopfläuse zu erkennen, wenn nur wenige Kopfläuse (10 oder weniger) vorhanden sind, wenn zuvor Conditioner auf das Haar aufgetragen wird. Dies verhindert, dass sich die Kopfläuse bewegen, wodurch es einfacher wird, sie mit dem Läusekamm zu fangen – und es erleichtert auch das Auskämmen des Haares erheblich.
WIE MAN NACH KOPFLÄUSEN UND LÄUSEEIERN SUCHT
Das Auskämmen dauert je nach Dicke und Länge des Haares etwa 10 bis 30 Minuten.
So geht’s los:
- Legen Sie ein Handtuch um die Schultern.
- Tragen Sie Conditioner auf das Haar auf und kämmen oder bürsten Sie das Haar gründlich mit einem normalen Kamm oder einer Bürste.
- Stellen Sie sicher, dass Sie einen richtigen Läusekamm haben (siehe oben).
- Halten Sie ein weißes Papiertuch bereit.
- Tageslicht oder gute Beleuchtung.
- Eine Lupe kann hilfreich sein, um Laus-Eier auf dem Kamm zu erkennen.
WIE MAN NACH KOPFLÄUSEN AUSKÄMMT
- Beginnen Sie mit dem Auskämmen an einem Scheitel in der Mitte auf einer Seite des Ponys direkt an der Kopfhaut.
- Führen Sie den Läusekamm sorgfältig entlang der Kopfhaut und bis zu den Haarspitzen.
- Wischen Sie den Läusekamm am Papiertuch ab und prüfen Sie auf Kopfläuse.
- Wiederholen Sie das Auskämmen des nächsten Haarstrangs etwas weiter entfernt vom Pony – wischen Sie den Läusekamm ab.
- Wiederholen Sie das Auskämmen rund um den Kopf und zurück, um sicherzustellen, dass alle Haare gründlich durchgekämmt wurden, mindestens 3 Mal.
Das Auftragen eines Conditioners vor dem Auskämmen bietet eine 90%ige Sicherheit, Kopfläuse zu finden, selbst wenn nur wenige Kopfläuse vorhanden sind – 10 oder weniger. Diese Methode bietet jedoch keine 100%ige Sicherheit, daher ist es sehr wichtig, den Prozess nach ein paar Tagen zu wiederholen, wenn Sie einen Befall vermuten.
Wenn Sie lebende Kopfläuse finden, müssen Sie ein geeignetes Behandlungsprogramm mit einem Läusekamm oder einem Läusemittel beginnen. Lesen Sie mehr Hier.

