HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU KOPFLÄUSEN UND LAUS EIERN:
FRAGE
ANTWORT
Warum benötige ich einen speziellen Feintrittkamm, um nach Kopfläusen zu suchen?
Studien haben gezeigt, dass Kämmen viermal effektiver ist, um Kopfläuse zu erkennen, als mit den Fingern das Haar zu teilen und nach Läusen zu suchen. Sie benötigen einen geeigneten und gut dokumentierten Feintrittkamm, um die Kopfläuse und ihre Eier zu fangen. Die Genauigkeit des Designs und der präzise Abstand zwischen den Zähnen ist entscheidend. Greifen Sie nicht zum billigsten Kamm, sondern fragen Sie Ihren Apotheker nach einem guten Kamm.
Verursachen Kopfläuse Juckreiz?
Ja, aber nicht immer. Wenn Kopfläuse Blut saugen, injizieren sie Speichel, um das Gerinnen des Blutes während des Saugens zu verhindern. Dieser Speichel kann bei manchen Menschen Juckreiz verursachen, aber nicht bei jedem. Daher ist Juckreiz allein kein diagnostisches Merkmal für eine Kopfläuseinfektion. Um eine richtige Diagnose zu stellen, müssen Sie das Haar mit einem guten Läusekamm kämmen.
Wie viele Kopfläuse kann eine Person haben?
Viel mehr als tausend! Die durchschnittliche Anzahl ist jedoch viel niedriger: 10-12 Kopfläuse pro befallenem Kopf.
Ich habe Kopfläuse im Haar meines Kindes gefunden; wie viel Reinigung und Wäsche ist in meinem Haus nötig?
Es ist immer schön, ein sauberes Zuhause zu haben. Allerdings hat es keinen Einfluss auf die Kopfläuse. Sie leben im Haar auf dem Kopf und bleiben dort. Eine Kopfläuse, die vom Kopf fällt, ist entweder tot oder stirbt gerade und stellt somit keine Gefahr dar.
Ist der Spielraum im Kindergarten eine größere Quelle für eine Infestation?
Ein weit verbreiteter Mythos ist, dass Kinder sich Kopfläuse nur dadurch holen, dass viele Kissen und haarige Teddybären im Spielzimmer des Kindergartens herumliegen. Kinder bekommen jedoch keine Kopfläuse von der Umgebung. Wenn Kinder im Spielzimmer befallen werden, liegt das daran, dass sie dort häufig mehr Kopf-an-Kopf-Kontakt haben – eine perfekte Gelegenheit für die Kopfläuse, von einem Kopf zum anderen zu krabbeln.
Was fressen Kopfläuse?
Kopfläuse sind bluternährende Insekten. Sie verbringen ihr gesamtes Leben auf der menschlichen Kopfhaut und ernähren sich ausschließlich von unserem Blut.
Kopfläuse sind gegenüber Kopflausmitteln resistent, wirken sie überhaupt noch?
Einige kürzlich durchgeführte Studien haben in einigen Ländern eine Resistenz von Kopflausarten gegenüber traditionellen Insektengift-Produkten festgestellt. Heute sind mehrere Produkte erhältlich, die physikalisch wirken (und nicht über das Nervensystem). Theoretisch können Kopflausarten keine Resistenz gegenüber diesen Produkten entwickeln, was sie sehr effektiv macht; sie töten auch insektizid-resistente Kopflausarten.
Müssen wir die Kinder nach Hause schicken, wenn wir Kopfläuse auf ihren Köpfen finden?
Obwohl dies immer noch in einigen Schulen als Richtlinie gilt, gibt es keinen wissenschaftlichen Grund dafür. Im Gegenteil, es besteht die Gefahr, dass die Kinder stigmatisiert werden. Studien zeigen, dass Kopfläuse, wenn sie bei einem Kind gefunden werden, in der Regel schon seit mehreren Wochen vorhanden sind und daher kein akutes Problem darstellen. Es ist jedoch wichtig, die Eltern zu informieren. Das Kind muss behandelt werden, bevor es wieder zur Schule geht. In einigen Schulen entscheiden sie sich, 2-3 Mal im Jahr Läusekämme an die Eltern auszuteilen, damit diese ihre Kinder am gleichen Tag überprüfen können. Auf diese Weise gelingt es, die Befallsrate niedrig zu halten.
Zieht schlechte Hygiene Kopfläuse an?
Nein, Kopfläuse ernähren sich von Blut und nicht von Schmutz. Ebenso viele Kopfläuse werden in sauberem Haar gefunden wie in schmutzigem Haar.
Kann ich Kopfläuse von meinen Haustieren bekommen?
Nein, Hunde, Katzen, Pferde und Vögel – tatsächlich haben die meisten Tiere ihre eigenen Lausarten, aber diese können nicht auf Menschen überleben. Umgekehrt können menschliche Kopfläuse nicht auf Tieren überleben.
Besteht ein höheres Risiko, wenn man Schuppen oder eine trockene Kopfhaut hat?
Nein. Kopfläuse ernähren sich nur von Blut und kümmern sich nicht darum, ob man Schuppen hat oder nicht.
Kann das Auftreten von Kopfläusen durch das Raumklima in meinem Zuhause verursacht werden – zum Beispiel durch mangelnde Belüftung?
Kopfläuse leben im stabilen Mikroklima der menschlichen Kopfhaut und Haare: etwa 30 °C und mehr als 90 % Luftfeuchtigkeit. Mangelnde Belüftung in Innenräumen hat keinen Einfluss auf eine Kopfläuseinfektion.
Kann ich die Kopfläuse ertränken, wenn ich schwimmen gehe?
Nein. Selbst wenn Kopfläuse unter Wasser sind, halten ihre Atemöffnungen das Wasser fern. Tatsächlich können Kopfläuse mehrere Stunden im Wasser überstehen, ohne Probleme zu haben.
Sterben die Kopfläuse, wenn man lange in einer Sauna bleibt?
Nein, unser Körper reguliert die Temperatur auf der Kopfhaut so, dass sie nicht gefährlich hoch wird – weder für die Kopfläuse noch für uns.
Können Kopfläuse in Brusthaaren oder Bärten leben?
Haben Sie keine Antwort auf Ihre Frage gefunden? Bitte kontaktieren Sie uns unter info@liceworld.com