Wie befallen Kopfläuse
Kopfläuse können nur krabbeln. Sie können nicht springen oder fliegen. Sie krabbeln jedoch sehr schnell auf den Haarschäften, aber es braucht Kontakt von Kopf zu Kopf, bevor die Kopflaus zufällig ein anderes Haar eines anderen Menschen ergreift und sich auf einen neuen Wirt „überträgt“.
Laborversuche zum Haar-zu-Haar-Transfer zeigen, dass selbst unter den idealsten Bedingungen der Transfer von Kopfläusen in weniger als 10 Prozent der Fälle stattfindet. Auch wenn Experimente zeigen, dass Kopfläuse nicht so häufig übertragen werden, wie wir dachten, gilt der Kontakt von Kopf zu Kopf als das wichtigste Übertragungsmittel für eine Infektion.
Kopfläuse können nicht lange außerhalb der Kopfhaut ihres Wirts überleben. Mehrere Studien in Schulen haben gezeigt, dass selbst in Klassenräumen mit mehreren befallenen Kindern keine lebenden Kopfläuse in der Umgebung zu finden sind. Darüber hinaus hat keine Studie nachgewiesen, dass Haarkämme, Bürsten, Kopfhörer oder Ähnliches Läuse übertragen. Daher sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen notwendig; es gibt keinen Grund, Kämme, Teddybären und Mützen in den Gefrierschrank zu legen oder alle Bettwäsche im Haus bei hoher Temperatur zu waschen. Wenn Sie einen Kopflausbefall haben, sollten Sie Ihre Energie darauf konzentrieren, wo sich die Kopfläuse befinden – auf der Kopfhaut.
Der hartnäckige Mythos über die Übertragung von Kopfläusen aus der Umgebung stammt höchstwahrscheinlich aus einer Zeit, als Körperläuse verbreitet waren. Körperläuse leben in Kleidung und überleben im Gegensatz zu Kopfläusen viel länger in der Umgebung.

Kinder mit engem Kopf-zu-Kopf-Kontakt